Spezialgebiete

Hauptaugenmerk meiner Ausbildung war vor allem die Uro-Onkologie, da ich auf einer Abteilung tätig war, welche sich speziell mit diesem Gebiet befasst hatte. Dadurch erlangte ich viel Erfahrung in der Diagnostik und Therapie des Prostata­karzinoms und auch anderer Krebs­erkrankungen der Urologie.

Aufgrund meiner Tätigkeit im Klinikum Rohrbach können dort auch Probe­entnahmen der Prostata durchgeführt werden. Dies ist sicherlich ein Vorteil in der Diagnostik des Prostata­krebses, so dass der Patient nicht mehr nach Linz pendeln muss, um eine Diagnostik durch­führen zu lassen.

Auch die Befund­besprechung der Ergebnisse, wie auch die Therapie­entscheidung, werden in einem ausführlichen Gespräch gemeinsam mit dem Patienten getroffen. Hier ist es mir vor allem wichtig, zunächst ein Vieraugen-Gespräch mit dem Patienten zu führen und ihn so allein über die Diagnose aufzuklären. Dies scheint mir ganz wichtig, da ich meine, dass der Patient über das Ausmaß der Erkrankung unbedingt weitläufig aufgeklärt werden muss, um sich dann auch guten Gewissens einer entsprechenden Therapie, welche für ihn sinnvoll ist, zu unterziehen.

Ebenso werden auch die Nachsorge­untersuchungen nach einer Krebs­erkrankung entsprechend durch­geführt.

Durch meine Tätigkeit im Arbeitskreis Prostata der österreichischen Gesellschaft für Urologie liegt ein weiteres Haupt­augenmerk meines Arbeits­bereiches auch auf den gutartigen Erkrankungen der Prostata. Hier vor allem die Prostata­vergrößerung, wenn sie denn Beschwerden macht, medikamentös zu behandeln, um eventuell eine Operation der Prostata zu vermeiden oder hinaus­zuschieben.

Ein weiteres Spezialgebiet meiner Tätigkeit ist auch die Kinder­urologie. Ich durfte ein halbes Jahr auf der Abteilung für Kinder­urologie bei Dozent Dr. Riccabona eine fundierte Ausbildung, vor allem auch im operativen Bereich der Kinderurologie, machen. Viele Erfahrungen sammelte ich dabei bei der Therapie von Kindern mit Enuresis nocturna (nächtliches Einnässen).

Weiters besteht hier durch die Kooperation mit dem Klinikum Rohrbach die Möglichkeit, kleine chirurgische Eingriffe bei Kindern (wie z. B. Vorhaut­verengungen, Hoden­hochstand) durchzuführen.